Poetry Slam
Mit Emil Bosse, Christian Hilgers, Jeanette Kasper-Feld,
Claudia Kociucki, Michael Schumacher und
Moderator Ralph Michael Beyer
Poesie, die glücklich macht
Samstag, 21. September, 17 Uhr
Forum Langerfeld, Heinrich-Böll-Straße 240-250
Die Slamer*innen erobern wieder die Langerfelder Bühne und liefern sich Wortschlachten um die Herzen und Hirne des Publikums. Seien Sie dabei, wenn die aktuellsten und kreativsten Literaturschöpfungsgeschichten von Profis ihres Faches an einem der bedeutendsten deutschen Slamerorte, Wuppertal, vorgetragen werden.
Seit 2013 macht der gebürtige Wuppertaler Ralph Michael Beyer die Poetry-Slam Bühnen der Republik unsicher. Seine schwarzhumorigen Geschichten handeln vom Irrsinn des Lebens und einer Frau namens Elke. Wenn er nicht gerade den Poetry-Slam in der „börse“ moderiert, beschäftigt er sich mit Buchstabensuppen, aus denen er die Hs aussortiert.
Michael Schumacher ist gebürtiger Wuppertaler. Er schreibt über fast alles, was ihm vor die Feder fällt: seine Jugend in Wuppertal, die Eigenheiten des Rheinländers an sich, sprachliche Fallstricke, wild gewordene Haushaltsgeräte, allzu Menschliches sowie die kleinen und großen Tragödien des Alltags.
Jeanette Kasper-Feld ist Poetry-Slammerin vom Niederrhein. In ihren Texten schreibt sie übers Beinahe-Reinpassen und das irgendwie trotzdem Rausstechen. Manchmal lustig, manchmal wütend, manchmal traurig, aber immer nah am Leben.
Christian Hilgers wurde geboren, als er klein war. Zum Glück, denn sonst wäre das mit der Geburt echt kritisch geworden. Er schreibt humorvolle Kurzprosa irgendwo zwischen Dorfgepflogenheiten, der Frage, wie lange Wahnsinn noch als Kreativität durchgeht und Beobachtungen, die diese Welt nicht voranbringen.
Emil Bosse, wohnhaft in Köln, ist Spoken Word Künstler, Workshopleiter und Lehrer. Mit seinen Texten tritt er regelmäßig im deutschsprachigen Raum auf. Zuletzt erfolgte eine Veröffentlichung („Mathilda“) in der vom Lektora Verlag herausgegebenen Anthologie „Leude“.
Unterschiedliche Textsorten, Stile und Stimmungen bringt die Recklinghäuser Autorin Claudia Kociucki auf die Langerfelder Bühne. Mörderische, spannende oder skurrile, teils amüsante, manchmal auch tragische, berührende oder romantische Geschichten und Gedichte, denen eines gemeinsam ist: Am Ende gibt es mindestens eine Leiche.
Bald geht es wieder los!