Diskussion
Cordula Gladrow, Helge Lindh, Clemens Rupp
und Andreas Bialas
Das literarische Quartett
Samstag, 27. September, 19 Uhr
Bandfabrik, Schwelmer Straße 133
„Nein, nein, so schlecht ist das nicht. Es verweist auf die Notwendigkeit des Genusses in der Gegenwart. Quasi ein Carpe Diem-Momentum.“
„Jetzt muss schon der Wert der Flüchtigkeit der Zeit für so ein Machwerk herhalten. Ich stelle fest: Ich schätze den gegenwärtigen Moment, das Buch nicht.“ „Dafür hat mir das andere gut gefallen. Nur am Ende hätte ich gern ein Happy End gehabt.“
„Ich stelle auch etwas fest: Geht es hier eigentlich um Ästhetik oder um Befindlichkeiten mit dem Hang zur Trivialität?“
„Ich brauche halt auch mal was fürs Herz. Vorschlag: Wir lesen nur noch Liebesromane.“
„Bitte sagt vorab Bescheid, ich bin dann bei der Spargelernte.“
„Im September?“
„Das ist der berühmte Niederrheiner Spätspargel. Die Bauern brauchen zum Ernten jede verfügbare Hand. Wer kennt es nicht: An jenem Tag im blauen Mond September, Fleißig bei einem jungen Spargeldamm.“
„Pflaume!“
„Selber!“
Wieder stellen die Vier ausgewählte Bücher vor, besprechen diese und schenken sich dabei nichts. Einig beseelt von der Liebe zur Literatur, uneinig beseelt mit der Freude am Streit, setzen sich die Vier wieder wortgewaltig ein: für ihre eigene Meinung, einen guten Spruch und den Wert des Lesens.