Lesung
Julia Wolff liest Isabel Allende
Was wir Frauen wollen
Donnerstag, 2. Oktober, 18 Uhr
Möbelhaus Welteke, Jesinghauser Straße 1-5
Was wollen Frauen? Liebe und Respekt und Kontrolle über Leben, Körper und Unabhängigkeit. Klar, lebensklug, kraftvoll und kämpferisch, verständig und zart, schreibt Allende über den Wert und die Schönheit, aber auch über die Gefahren des Frauseins, über die Gewalt, die Frauen angetan wird, über den Hass, der Frauen entgegengeschleudert wird, über eine Welt, die viel zu häufig am Machismo leidet. Aber auch eine Welt, in der es sich lohnt zu leben und alt zu werden, selbst wenn das mühsam sein kann.
Das Buch ist ein Appell an Frauen, das Glück des Lebens in die eigenen Hände zu nehmen, auf alle Fälle, es nicht in den Händen von Männern zu vermuten oder es gar dorthin legen zu wollen. Das Buch ist ein Appell an Männer, endlich von ihrer Gewalt und Unterdrückung abzulassen.
Die für zahlreiche herausragende Romane (z.B. Das Geisterhaus) weltweit gefeierte chilenische Autorin und große Frauenrechtlerin Isabel Allende gründete die erste feministische Zeitschrift Chiles. Nach dem Militärputsch durch Pinochet ging sie mit ihrer Familie ins Exil.
Aus „Was wir Frauen wollen“ hören Sie zahlreiche Kapitel, gelesen von unserer wunderbaren Schauspielerin und Regisseurin Julia Wolff.