Bibel und Musik
Bergische Musikschule und Andreas Bialas
Lesung aus der Bergpredigt
Sonntag, 28. September, 18 Uhr
St. Raphael, Windthorst Straße
„Ihr seid das Salz der Erde.
Ihr seid das Licht der Welt.“
Wie können wir die Bedürfnisse und Handlungsweisen unseres Lebens und die Gelingensbedingungen unseres Zusammenlebens in einer Gemeinschaft auf eine tragfähige und verlässliche ethische Grundlage stellen? Und auf welche?
Einer der bedeutendsten Texte der Literatur, eine der zentralen Stellen des Neuen Testamentes, ist die Bergpredigt. In ihr werden die Lehren von Jesus in einer komprimierten Form auf höchstem sprachlichen Niveau dargelegt.
Die Bergpredigt beschreibt Wege zum verständigen Umgang miteinander, zum gemeinsamen und zum inneren Frieden, zur Bescheidung eigener Absichten zum Wohle aller, zur Rücksichtnahme. Die Bergpredigt ruft zur aktiven Gestaltung auf, zur Freundschaft, zu guten Taten und zu ehrlichen Worten. Sie bereitet einen Weg zum Lebens-Glück.
Sie hören die ganze Bergpredigt in der wunderschönen Kirche St. Raphael und junge Musiker*innen der Bergischen Musikschule unter Leitung von Judith Oppel musizieren dazu.