Diskussion

Annika Sondenheimer, Bruder Dirk, Heike Ernsting
Trauer und Trost nach der Katastrophe

 

Mittwoch, 24. September, 19 Uhr

Alte Kirche, Odoaker Straße 5

 

Annika Sondenheimer verlor ihren Mann, als 2015 ein psychisch kranker Co-Pilot die Germanwings Maschine 9525 in den französischen Alpen zum Absturz brachte. Patrick Sondenheimer war damals der Pilot, welcher noch das Unglück zu verhindern suchte. Dies gelang nicht. Mit Absicht verschloss sich der Co-Pilot im Cockpit, um Suizid zu begehen, und riss dadurch 149 Personen mit in den Tod.

 

Annika Sondenheimer gründete den Patrik Sondenheimer Stiftungsfonds, der Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit einer professionellen Trauerbegleitung geben möchte. „Wieder lachen können“ ist das Motto.

Mit Tod und Trauer beschäftigen sich auch Bruder Dirk, Mönch im Kloster Beyenburg, und Dr. Heike Ernsting, Pfarrerin der evangelischen Gemeinde in Langerfeld. Sie sind oftmals konfrontiert mit Tod und Leiden, den Fragen nach Sinn in der ver-rückten Welt, der Begleitung der Trauernden und auch der Frage, wie sie selbst stabil bleiben können.

 

Zu diesem besonderen Abend laden wir sie sehr herzlich ein. Auch wenn viel über die dunklen Stunden im Leben gesprochen wird – am Ende steht immer die Rückkehr zur Freude und zum Lachen.

 

zurück zur Übersicht