Im November 2018 haben wir ein Lesefestival gefeiert, das besser und schöner nicht hätte laufen können. Und so hatten wir uns das auch zwei Jahre danach – im Jahr 2020 – gedacht. Und dann kam Corona! Mit der Hoffnung auf ein baldiges Eindämmen der Pandemie planten wir also für November 2021. Da wir mittlerweile aber gelernt haben, dass wir nicht sicher sein können, wann Veranstaltungen wie 2018 wieder möglich sein werden, haben wir uns umgestellt und angepasst: Jetzt ist es im Sommer (12.-27. Juni)
Wir veranstalten eine LangLese2021 pandemiekonform! Wir werden – sofern es geht – Lesungen, Musik, Diskussionen und Gespräche in Präsenz im Freien machen. Wenn Corona es aber nicht zulässt, werden wir das Lesefestival trotzdem feiern – dann eben digital. Wir werden Videos aufzeichnen und ins Netz stellen und Lesungen live "streamen". Das kommt darauf an, wie uns die Akteure zur Verfügung stehen, und was trotz dritter Welle möglich sein wird.
Ein so umfangreiches Programmheft wie in 2018 werden wir nicht drucken. Stattdesssen werden die Veranstaltungen über Plakate und im Netz angekündigt. Und wir hoffen sehr auf Mund-zu-Mund-Propaganda und eifriges Teilen im Netz. Dafür bitten wir um Mithilfe.
Gucken sie doch jetzt schon auf unsere Internet-Seite unter www.langlese.de! Da können Sie schon das eine oder andere Appetithäppchen finden!
Ich bin sicher, wenn sie auch anders wird, die LangLese2021 wird Ihnen gefallen und damit zum Erfolg!
Margret Hahn
Bald geht es wieder los!