Über uns

Seit 2018 gibt es jetzt das Lesefestival LangLese in Langerfeld und hat treue Fans gefunden. Eine Gruppe lesebegeisterter Langerfelder organisiert gemeinsam mit dem Bürgerverein Langerfeld alle zwei Jahre dieses Lesefest für und mit den Langerfeldern. Das Programm soll alle ansprechen: Krimis und Vorträge, Diskussionen und Kinderprogramm, Wissenschaftliches und Amüsantes, mit und ohne Musik. Wir gehen damit in Bürgersäle, Kirchengemeinden und Einzelhandel - mitten in Langerfeld, ohne Anreise und für die nette Begegnung und Anregung.

 

Jede Langlese hatte ihr eigenes Gesicht. Im November 2018 haben wir ein Lesefestival gefeiert, das besser und schöner nicht hätte laufen können. Und so hatten wir uns das auch zwei Jahre danach – im Jahr 2020 – gedacht. Und dann kam Corona! Mit der Hoffnung auf ein baldiges Eindämmen der Pandemie planten wir also für November. Da wir mittlerweile aber gelernt haben, dass wir nicht sicher sein können, wann Veranstaltungen wie 2018 wieder möglich sein werden, haben wir uns angepasst: Im Sommer 2021 haben wir  eine LangLese2021 pandemiekonform veranstaltet! Lesungen, Musik, Diskussionen und Gespräche fanden im Freien statt und wir genossen es alle sehr.

 

2023 haben wir bis zum letzten Moment an einer spannenden und vielseitigen Mischung von Lesungen gearbeitet. 22 Veranstaltungen hatten wir am Ende innerhalb von drei Wochen und haben "Heimat" aus vielen Blickwinkeln betrachtet.

 

Inzwischen melden sich viele Autoren von sich aus bei uns, weil ihnen ihr Auftritt vor dem sympathischen Langerfelder Publikum Spaß gemacht hat. Wir wählen davon aus, was bei den Menschen gut ankam und was zu unserem neuen Motto "Glück.Leben" passt. Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie das Glück der LangLese 2025.

 

Margret Hahn und Andreas Bialas



Bald geht es wieder los!